Ihre Suchergebnisse
Posted by wordpressadmin auf 15. Mai 2025
0 Comments

Gleichenfeier 64 geförderte Mietwohnungen in Pettenbach

Am Mittwoch, 14. Mai 2025, haben wir zur Gleichenfeier unseres aktuellen Neubauprojekts am Zierauerweg 9 und 11 in 4643 Pettenbach eingeladen. Ausgerichtet wurde das Fest von der ausführenden Baufirma Auböck Bau GmbH. Neben den Handwerkern waren auch die ausführenden Ingenieur:innen sowie die am Bau beteiligten Partnerunternehmen anwesend.

v.l.n.r.: Dr. Gerald Auböck, Dir.in Mag.a Claudia Hahn, LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Bgm. Leo Bimminger, Dir. Ing Roland Hattinger
Mit diesem wohnbaugeförderten Projekt setzt die BRW ein weiteres starkes Zeichen für zeitgemäßes, leistbares und zukunftsfähiges Wohnen – eingebettet in die lebenswerte Gemeinde Pettenbach.
v.l.n.r.: Ing. Peter Straßer, Dir.in Mag.a Claudia Hahn, DI Christian Bauer-Schnaitl, Ing.in Isabella Hofstätter, Mag.a arch. Sabine Pohn-Malzner, Dir. Ing. Roland Hattinger

Die BRW-Vorstände Direktorin Mag.a Claudia Hahn und Direktor Ing. Roland Hattinger begrüßten zudem Wohnbaureferenten LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner sowie Bürgermeister Leo Bimminger mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Marktgemeinde Pettenbach.

Die Dachgleiche markiert einen wichtigen Meilenstein im Baufortschritt und bietet eine gute Gelegenheit, allen Beteiligten für ihre engagierte Zusammenarbeit zu danken.

Der Baustart für die beiden dreigeschoßigen Wohnhäuser erfolgte im Jahr 2024. In Summe entstehen am Zierauerweg 64 geförderte Mietwohnungen, die durch eine gemeinsame Tiefgarage mit Kellerabteilen ergänzt werden. Die durchdacht geplanten Zwei-, Drei- und Vier-Raumwohnungen bieten Wohnflächen zwischen rund 54 und 92 Quadratmetern. Jede Einheit verfügt über einen privaten Freibereich in Form von überdachten Balkonen, Terrassen oder kleinen Eigengärten – ein Wohnkomfort, der sowohl Singles, Paare als auch Familien anspricht.

Ein besonderes Augenmerk wird auf die Energieeffizienz gelegt: Die Wärmeversorgung erfolgt umweltschonend über eine örtliche Nahwärmeanlage. Dank optimaler Energiestandards erfüllt das Projekt höchste Ansprüche an Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit und leistet so einen wertvollen Beitrag zum energieeffizienten Wohnbau in Oberösterreich.

Wir freuen uns auf die Fertigstellung des Projekts und darauf, dass die Bewohner bald einziehen können.

  • Immobiliensuche

Vergleiche Einträge