Über uns
Gemeinsam die Zukunft gestalten.
Die ganze Welt des Bauens und Wohnens.
Seit 110 Jahren sind wir Ihr Ansprechpartner für leistbaren Wohnraum und Kommunalbauten in Oberösterreich. Dazu gehören Seniorenheime, Eltern-Kind-Zentren, Schulen, Horte, Tagesheimstätten, Feuerwehren, Bauhöfe und Rot-Kreuz-Zentralen. Damit ist unsere Genossenschaft landesweit die zweitälteste, gemeinnützige Bauvereinigung im sozialen und kommunalen Bereich.
Wir realisieren für Sie die komplette Projektabwicklung von Planung über Neubau bis Sanierung und Hausverwaltung.
Bei unseren Sanierungsmaßnahmen kommen Technologien zum Einsatz, die eine ökologische Energieeffizienz ermöglichen, und zugleich die Qualität des Wohnens und das soziale Erleben des Wohnumfelds berücksichtigen.
Unsere Hausverwalter sind nicht nur erstklassige „Gebäudemanager“, sondern sehen ihre Hauptaufgabe auch in der umfassenden Betreuung und Beratung der Bewohner. Das reicht von der Optimierung der Miet- und Betriebskosten bis zur kompetenten Beratung in rechtlichen Belangen.
Aktuell betreuen wir rund 10.800 Verwaltungseinheiten in Linz und im Raum Oberösterreich. Unser Personalstand umfasst 34 Angestellte sowie 73 Hausbesorger/innen bzw. Hausbetreuer/innen.
Corporate Governance Kodex für gemeinnützige Bauvereinigungen.
Der Vorstand der BRW bekennt sich zu einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Unternehmensführung unter Berücksichtigung international und national anerkannter Standards, mit der Zielsetzung langfristiger Wertschaffung zum Wohlwollen der Stakeholder. Neben dem im Unternehmensrecht und im Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz (WGG) festgelegten Regeln wie Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit hat sich die BRW in der Delegiertenversammlung des Österreichischen Verbands der gemeinnützigen Bauvereinigungen – Revisionsverband am 03.12.2020 zu einer Unternehmensführung nach einem einstimmig beschlossenen, gemeinsamen Branchenkodex verpflichtet.
Dieser Corporate Governance Kodex ist als selbstbindendes, zusätzliches Regelwerk der Gemeinnützigen Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft BAUREFORM-WOHNSTÄTTE eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Linz zu verstehen, der die verantwortungsvolle und nachhaltige Führung der Geschäfte der Genossenschaft nach in Österreich anerkannten Standards unter Berücksichtigung der Branchenspezifika beinhaltet. Fortan wird gemeinsam mit dem Rechnungsabschluss ein jährlicher Corporate Governance Bericht erstellt, dem Aufsichtsrat zur Beschlussfassung vorgelegt und danach dem Revisionsverband übermittelt. In diesem Bericht werden allfällige Abweichungen zu den im Kodex dargelegten Verpflichtungen und Empfehlungen begründet und erläutert.
Der ab 2021 zur Anwendung gelangende Corporate Governance Kodex soll – in Ergänzung zu den sonstigen Rechtsregeln – bei Stakeholdern und in der Öffentlichkeit zu mehr Transparenz hinsichtlich der verantwortungsbewussten Unternehmensführung der BRW führen und gleichzeitig das Vertrauen in die bestellten Organe stärken.